Glücksspiele aus Vergangenheit und Gegenwart

historisches gluecksspiel würfel würfelbecher
LARP Metall Spielmünze kupferfarben 25mm
Schöne, schwere Metall Spielmünzen Motiv "Piraten" als Ergänzung zu unseren historischen Glücksspielen oder Würfelbechern. Wer bei unseren historischen Glücksspielen oder Würfelspielen nicht auf das erhebende Klimpern der Münzen verzichten will, hat sicher viel Freude mit diesen außergewöhnlich schön gestalteten Spielmünzen aus edlem Zink mit einer kupferfarbenen Nickelgalvanisierung. Der Durchmesser beträgt 25mm und die Dicke 2,5mm.
0,75 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
LARP Metall Spielmünze kupferfarben 25mm
SOLD OUT
Schöne, schwere Metall Spielmünzen Motiv "Mittelalter" als Ergänzung zu unseren historischen Glücksspielen oder Würfelbechern. Wer bei unseren historischen Glücksspielen oder Würfelspielen nicht auf das erhebende Klimpern der Münzen verzichten will, hat sicher viel Freude mit diesen außergewöhnlich schön gestalteten Spielmünzen aus edlem Zink mit einer kupferfarbenen Nickelgalvanisierung. Der Durchmesser beträgt 25mm und die Dicke 2,5mm.
0,75 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Spielwürfel Kunststoff transparent mit Augenpunkten

Kein Glücksspiel ohne Würfel! Diese Spielwürfel mit Augenpunkten sind aus transparentem Kunsstoff, verschiedenfarbig mit einer Kantenlänge von ca.15mm.

0,70 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Spielwürfel Kunststoff Perlmutteffekt mit Augenpunkten

Kein Glücksspiel ohne Würfel! Diese Würfel mit Augenpunkten sind aus verschiedenfarbigem Kunsstoff mit schönem Perlmutteffekt und einer Kantenlänge von ca.16mm.

0,60 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Spielwürfel Acryl elfenbeinfarbig mit Augenpunkten

Kein Glücksspiel ohne Würfel! Diese Würfel mit Augenpunkten sind aus elfenbeinfarbigem Acryl und haben eine Kantenlänge von ca.16mm.

0,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
17 bis 23 (von insgesamt 23)
pochen poque poker historisches gluecksspiel mit karten und muenzen chips falschspieler spielerspelunke
 
Im Veranstaltungsprogramm der Spielerspelunke spielen historische Glücksspiele eine wesentliche Rolle. In geselligen Runden sind es doch gerade die Glücksspiele, die ganze Generationen an einem Spieltisch zusammenführen und für Spaß und Unterhaltung sorgen. Da wären zum Beispiel das süddeutsche Würfelspiel Glückshaus aus dem 16. Jahrhundert oder der Vorgänger des heutigen Poker, "Poque" oder "Pochen" aus Strasbourg im 15. Jahrhundert oder auch das Eulenspiel, mit dem ein gewisser Herr Mozart im 18. Jahrhundert in Salzburg sein Vermögen verspielt hat. All diese Spiele wurden bekanntlich um Geld gespielt. Bei uns geht es hier höchstens um unsere "Spelunkentaler", unsere hauseigenen Spielmünzen, aber auch gern einfach mal um einen Tanz oder Kuss.